
Aquatische Ökogeographie

Programmbereiche
Gruppenprofil

Foto: © pixabay
Forschungsthemen
Die Arbeitsgruppe Aquatische Ökogeographie untersucht, wie sich der globale Wandel auf Süßwasser- (insbesondere Fluss-) Ökosysteme auswirkt. Hierfür kombinieren wir Methoden der Hydrologie, Naturschutzbiologie, Habitatmodellierung und biogeografische Ansätze. Wir beschäftigen uns sowohl mit 5 mm großen Makroinvertebraten, mit Fischen, als auch mit Süßwasser-Megafauna (30kg +). Dabei betrachten wir räumliche Skalen vom kleinsten Flussabschnitt, über Einzugsgebiete, bis hin zu kontinentalen und globalen Flussnetzwerken.
Unsere Arbeit besteht aus drei wesentlichen Komponenten:
- Integrierte Modellierung in Flussökosystemen, Bewertung des heutigen und zukünftigen Zustands unter bereits existierenden und möglichen Einflüssen des globalen Wandels
- Diversitätsmuster und Schutz von Süßwasser-Megafauna, Identifizierung von potenziell möglichen Lebensraumkonflikten durch menschliche Nutzung
- Artgemeischafts- und trait-basierte Analysen auf verschiedenen biologischen und räumlichen Skalen.
Mitglieder
Alumni
Doctoral researchers / Postdocs / Guests
- Prof. Dr. Leo Nagelkerke
- Prof. Dr. Fengzhi He
- Dr. Xiang Liu
- Dr. Kangle Lu
- Dr. Nike Sommerwerk
- Dr. Andrea Buffagni
- Dr. Flavia Tromboni
- Dr. Martin Friedrichs-Manthey
- Dr. Iain Phillips
- Dr. Alain Maasri
- Dr. Kathrine Irving
- Dr. Simone Langhans
- Dr. Karan Kakouei
- Dr. Sami Domisch
- Dr. Gregor Kalinkat
MSc/BSc thesis/Interns
- Daria Gundermann
- Rafael Rössl
- Laurynas Stasiukynas
- Vassil Altanov
- Lisa Heinrich
- Eleni Chatziliadou
- Chente Ortiz
- Angelika Losey-Kurthen
- Martin Koering
- Roland Wanke
- Martin Brosinski
- Mathias Goerres
Student assistants
- Roxana Stephan
- Melissa Schulte
- Oliver Peters