Biogeochemische Prozesse in Sedimenten und Seenrestaurierung

Gruppenprofil
In a joint and multidisciplinary project with three Italian partner institutions, we are investigating the impact of changed mixing patterns in North Italian Lake Iseo on the internal phosphorus cycle. | Photo: Maximillian Lau / IGB

Probenahme auf dem Iseosee im Norden Italiens. Im Projekt ISEO untersuchen wir zusammen mit italienischen Partnern welchen Einfluss klimabedingte Änderungen auf die Schichtung und den internen Phosphorhaushalt von Seen haben. | Foto: Maximillian Lau / IGB

Wir erforschen biogeochemische Prozesse und ihren Einfluss auf den Nährstoffhaushalt von Seen und Flüssen. Von besonderem Interesse sind Redoxprozesse und die Kopplung des Phosphors mit dem  Schwefel-, Eisen- und Kohlenstoffumsatz  an der Sediment-Wasser-Grenze. Genaue Analysen partikulärer Phosphor-Spezies und ihre diagenetische Umwandlung  dienen dazu, die Rolle der Sedimente für den Phosphor-Haushalt zu quantifizieren und Empfehlungen für Managementmaßnahmen zur Verminderung der Eutrophierung abzuleiten. Es gibt folgende Schwerpunkte:

  1. Einfluss des Klimawandels auf den Nährstoffhaushalt in Seen. Dazu werden Langzeitdaten von Seen ausgewertet, Auswirkungen eines veränderten Schichtungsverhaltens mit Hilfe von Fallstudien und von Freiland-Experimenten (Hypolimnische Enclosures) analysiert sowie Modelle angewendet.
  2. Rekonstruktion der jüngeren Seenentwicklung mit Hilfe geochemischer Signale (Proxies) in Sedimenten. Es werden Seen untersucht, deren jüngere Entwicklung durch ein Langzeit-Monitoring oder historische Aufzeichnungen gut dokumentiert ist. Die Identifizierung geeigneter Proxies ermöglicht eine Übertragung auf andere Zeitskalen oder Systeme und soll  Prognosen für  die Auswirkungen des erwarteten Klimawandels  ermöglichen.
  3. Einfluss gestörter Landschaften auf biogeochemische Prozesse. Ein besonderes Interesse gilt der Fernwirkung von stofflichen Einträgen aus dem Braunkohlegebiet der Lausitz (Signaturen) und den Konsequenzen der Urbanisierung für den Nährstoffkreislauf in aquatischen Systemen. 

Publikationen

2025

2024

Dezember 2024
Björn Grüneberg; Tim Epe; Holger Göring; Tilo Hegewald; Michael Hupfer; Ilona Korczynski; Dieter Krause; Brigitte Nixdorf; Heribert Rustige; Hans-Heinrich Schuster; Gabriele Trommer; Thomas Willuweit

DWA-Regelwerk : Merkblatt DWA-M 606: Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie

2023

Juni 2023
Robert Schwefel; Sylvia Jordan; Antje Köhler; Michael Hupfer

Wie reagieren Seen auf den Klimawandel? Prognosen und mögliche Anpassungsstrategien

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. - 16(2023)5, 293-300
April 2023
Lena Heinrich; Jan Dietel; Michael Hupfer

Eisendosierungen zur Phosphorretention in Seesedimenten: langfristige Effekte erfordern eine angepasste Planung der Managementmaßnahme

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. - 16(2023)4, 236-243

2022

Juni 2022
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Verantwortlicher Wissenschaftler: Dr. Michael Hupfer. Projektbearbeitung: Dr. Robert Schwefel, Dipl. Geogr. Sylvia Jordan. Projektbetreuung: Mitglieder des LAWA EK Seen (LAWA AO), Projektbetreuerin A. Köhler

2021

November 2021
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme V: Synökologie (Teil 1): IV-1.1.8

Handbuch angewandte Limnologie / hrsg. von Michael Hupfer ; Helmut Fischer. - Weinheim : Wiley, 2020. - 36. Erg. Lfg. 1/21. - Kapitel IV-1.1.8. - S. 1-53

2020

Dezember 2020
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg; Dominik Zak; Jürgen Augustin; Jörb Gelbrecht

Dreißig Jahre Moorschutz in Mecklenburg-Vorpommern: eine Würdigung des Wirkens von Uwe Lenschow

Telma. - 50(2012), S.133 - 142
Juli 2020
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme IV (Teil 2): Populationsökologie der mehrzelligen, aquatischen Tiere (Metazoen)

Handbuch angewandte Limnologie / hrsg. von Michael Hupfer ; Helmut Fischer. - Weinheim : Wiley, 2020. - 35. Erg.-Lfg. 1/20. - Kapitel IV-1.1.7. - S. 1-45

2019

Januar 2020
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg; Jörg Lewandowski

Internal pools and fluxes of phosphorus in dimictic lake Arendsee, Northeastern Germany

Internal phosphorus loading in lakes : causes, case studies, and management / ed. by Alan D. Steinman ; Bryan M. Spears. - Plantation : J. Ross Publ., 2019. - ch. 9, S. 169-185
Januar 2020
Michael Hupfer; Kasper Reitzel; Björn Grüneberg

Methods for measuring internal loading

Internal phosphorus loading in lakes : causes, case studies, and management / ed. by Alan D. Steinman ; Bryan M. Spears. - Plantation : J. Ross Publ., 2019. - ch. 2, S. 15-44
August 2019
Kasper Reitzel; William W. Bennett; Nils Berger; Will J. Brownlie; Sander Bruun; Morten L. Christensen; Dana Cordell; Kimo van Dijk; Sara Egemose; Herbert Eigner; Ronnie N. Glud; Outi Grönfors; Ludwig Hermann; Sabine Houot; Michael Hupfer; Brent Jacobs; Leon Korving; Charlotte Kjærgaard; Henrikki Liimatainen; Mark C. M. van Loosdrecht; Katrina A. Macintosh; Jakob Magid; Frederico Maia; Julia Martin-Ortega ... Geneviève S. Metson

New training to meet the global phosphorus challenge

Environmental Science and Technology. - 53(2019)15, S. 8479-8481

2018

Oktober 2018
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme IV: Populationsökologie - Dichte, Wachstum, Reproduktion und Mortalität der Populationen (Teil 1)

Handbuch angewandte Limnologie / hrsg. von Michael Hupfer ; Helmut Fischer. - Weinheim : Wiley, 2018. - 34. Erg.-Lfg. 1/18. - Kapitel IV-1.1.6. - S. 1-31
August 2018
Karin Meinikmann; Michael Hupfer; Gunnar Nützmann; Jörg Lewandowski

Grundwasser als Quelle für die Phosphor-Belastung des Arendsees: Stellungnahme zur Publikation von Hannappel, Köpp & Rejman-Rasisnska

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. - 62(2018)4, S. 290-292

2017

Januar 2018
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme III: Ökologische Nischen aquatischer Organismen im Gradientengefüge von Temperatur und Sauerstoff, der Redox-Diskontinuität und des Sulfid-Methan-Habitats

Handbuch angewandte Limnologie / hrsg. von Michael Hupfer ; Helmut Fischer. - Weinheim : Wiley, 2017. - 33. Erg.-Lfg. 1/17. - Kapitel IV-1.1.5. - S. 1-42

2016

Januar 2017
Karin Meinikmann; Michael Hupfer; Gunnar Nützmann; Jörg Lewandowski

Methoden zur Erfassung von Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktionen

Handbuch angewandte Limnologie / Hupfer ; Calmano ; Klapper ; Wilken. - Weinheim : Wiley, 2016. - 32. Erg.-Lfg. 2/15. - Kapitel III-1.2.2. - S. 1-39
Oktober 2016
Dominik Zak; Tobias Goldhammer; Alvaro Cabezas; Michael Hupfer; Thomas Rossoll; Angelina Tittmann; Jörg Gelbrecht

Sulfatbelastung nordostdeutscher Binnengewässer

Wasserwirtschaft - Wassertechnik. - (2016)9, S. 22-26
Juni 2016
Jörg Gelbrecht; Alvaro Cabezas; Michael Hupfer; Dominik Zak

Sulfatbelastung der Spree

IGB-Dossier

2015

August 2015
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme II: Lebensräume, biologische Stoffumsatzprozesse und taxonomische Diversität der Organismen

Handbuch angewandte Limnologie / Hupfer ; Calmano ; Klapper ; Wilken. - Weinheim : Wiley, 2015. - 31. Erg.-Lfg. 1/15. - Kapitel IV-1.1.4. - S. 1-43

2014

Oktober 2015
Maximilian Lau; Matthias Rothe; Andreas Kleeberg; Michael Hupfer

A 'rusty' carbon sink in freshwater systems

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2013 der DGL. - Hardegsen, 2014. - S. 24-28
Oktober 2015
Sylvia Jordan; Thomas Hintze; Christof Engelhardt; Matthias Rothe; Friedemann Gohr; Michael Hupfer

Zeitlich hoch aufgelöste Sonden-Messungen im Arendsee (Sachsen-Anhalt)

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2013 der DGL. - Hardegsen, 2014. - S. 83-87
Oktober 2015
Catherin Neumann; Andreas Kleeberg; Michael Hupfer

Der Transport von partikulärem organischem Phosphor in einem geschichteten See

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2013 der DGL. - Hardegsen, 2014. - S. 88-92
Oktober 2015
Matthias Rothe; Andreas Kleeberg : Michael Hupfer

Authigene Vivianitbildung als Folge einer Fällung mit Eisen

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2013 der DGL. - Hardegsen, 2014. - S. 110-115

2013

April 2014
Michael Hupfer; Peter Hupfer

Berlin im Klimawandel

20000 Jahre Berliner Luft / Peter Hupfer ; Paul Becker ; Michael Börngen ... - Leipzig : Ed. am Gutenbergplatz, 2013. - Kapitel 7, S. 139-164
Januar 2014
Michael Hupfer; Sylvia Jordan; Christof Engelhardt; Christian Herzog; Andreas Kleeberg

Hypolimnische Enclosures

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2012 der DGL. - Hardegsen, 2013. - S. 52-56
Januar 2014
Catherin Neumann; Andreas Kleeberg; Michael Hupfer

Pelagische Redoxklinen und partikulärer Stofftransport

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2012 der DGL. - Hardegsen, 2013. - S. 57-61
Dezember 2013
Jörg Lewandowski; Eberhard Hoehn; Peter Kasprzak; Andreas Kleeberg; Hannes Kurzreuther; Niklas Lücke; Jürgen Mathes; Sebastian Meis; Helmut Rönicke; Stefan Sandrock; Gerlinde Wauer; Matthias Rothe; Michael Hupfer

Gewässerinterne Ökotechnologien zur Verminderung der Trophie von Seen und Talsperren

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. - 6(2013)12, S. 718-728
Dezember 2013
Michael Hupfer; Friedemann Gohr; Dieter Krause; Jürgen Mathes; Jürgen Spieker; Susanne Wanner; Jörg Lewandowski

Vorbereitung und Auswahl von Maßnahmen zur Seentherapie

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. - 6(2013)12, S. 710-717

2012

Oktober 2014
Henning Baudler; Hans-Dietrich Birr; Sven Dahlke; Peter Hupfer; Hans-Peter Kozerski; Reinhard Lampe; Hans-Jürgen Schönfeldt; Rhena Schumann; Mario von Weber

Die Erforschung der nordostdeutschen Boddengewässer an der Ostsee

Historisch-meereskundliches Jahrbuch. - 18(2012), S. 73-134
Dezember 2012
Sylvia Jordan; Friedemann Gohr; Helmut Rönicke; Georgiy Kirillin; Michael Hupfer

Langzeittrends physikalischer und chemischer Parameter des Arendsees (Sachsen-Anhalt)

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der DGL. - Hardegsen, 2012. - S. 282-286
Dezember 2012
Helmut Rönicke; Matthias Pitsch; Friedemann Gohr; Michael Hupfer

Langzeituntersuchungen zur Phytoplanktondynamik im hocheutrophen Arendsee

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der DGL. - Hardegsen, 2012. - S. 54-57
Dezember 2012
Michael Hupfer

Begriffserläuterungen

Handbuch angewandte Limnologie / Hupfer ; Calmano ; Klapper ; Wilken. - Weinheim : Wiley, 2012. - 29. Erg.-Lfg. 5/12. - Kapitel I-5. - S. 1-14
Dezember 2012
Knut Kaiser; Jörn Friedrich; Silke Oldorff; Sonja Germwer; Rüdiger Mauersberger; Marco Natkhin; Michael Hupfer; Anke Pingel; Jörg Schönfelder; Volker Spicher; Peter Stüve; Franziska Vedder; Oliver Bens; Olaf Mietz; Reinhard F. Hüttl

Aktuelle hydrologische Veränderungen von Seen in Nordostdeutschland

Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel / Hrsg.: Uwe Grünewald ... - Stuttgart : Schweizerbart, 2012. - S. 148-170
Dezember 2012
Walter Geller; Michael Hupfer

Seeökosysteme I: Verbreitung, Entstehung und die physikalisch-chemische Struktur von Seen

Handbuch angewandte Limnologie / Hupfer ; Calmano ; Klapper ; Wilken. - Weinheim : Wiley, 2012. - 29. Erg.-Lfg. 5/12. - Kapitel IV-1.1.3. - S. 1-38
August 2012
Christiane Herzog; Peter Kasprzak; Friedemann Gohr; Michael Hupfer

Atmosphärische Deposition - wichtiger Eintragspfad für Nährstoffe in Seen

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der DGL. - Hardegsen, 2012. - S. 278-281
August 2012
Tom Shatwell; Peter Kasprzak; Michael Hupfer

The influence of climate change on oxygen and phosphorus in deep Lake Stechlin

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der DGL. - Hardegsen, 2012. - S. 302-306

2011

Januar 2012
Andreas Kleeberg; Antje Köhler; Michael Hupfer

Wie effektiv wirkt eine einmalige oder kontinuierliche Eisen-Zufuhr im Phosphat-Haushalt von belüfteten Seen?

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2010 der DGL. - Hardegsen, 2011. - S. 114-118
Januar 2012
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg

Zustand und Belastung limnischer Ökosysteme - Warnsignale einer sich verändernden Umwelt

Warnsignal Klima: Genug Wasser für alle? / Hrsg.: Jozé L. Lozán ... - 3. Aufl. - Hamburg, 2011. - S. 186-196
Januar 2012
Sylvia Jordan; Christian Ebeling; Jörg Lewandowski; Michael Hupfer

Langzeitexperiment zum Einfluss von Chironomiden-Larven auf die Phosphor-Festlegung im Sediment

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2010 der DGL. - Hardegsen, 2011. - S. 109-113
Januar 2012
D. Uhlmann; L. Paul; M. Hupfer; R. Fischer

Lakes and reservoirs

Treatise on water science / ed.: Peter Wilderer. - Amsterdam : Elsevier, 2011. - S. 157-213
Januar 2012
Michael Hupfer; Brigitte Nixdorf; Klement Tockner

Reaktionen von Seeökosystemen auf Umweltveränderungen

Globaler Wandel und regionale Entwicklung / Hrsg.: Reinhard F. Hüttl ... - Berlin [u.a.] : Springer, 2011. - S. 50-56
November 2011
Rainer Koschel; Horst Behrendt; Michael Hupfer

Stress in Binnengewässern

Warnsignal Klima / Hrsg.: J. L. Lozán ... - 3. Aufl. - 2011. - S. 128-138
November 2011
Peter Kasprzak; Michael Hupfer; Peter Casper; Mark Gessner; Hans-Peter Grossart

Gewässer im Klimastress - was tun?

Zwischenruf. - 1(2011), S. 13-17

2010

Februar 2011
J. Bernhardt; K. Frindte; S. Jordan; M. Hupfer; H.-P. Grossart; C. Engelhardt; G. Kirillin

Seiche-induced heat and mass exchange between the sediments and the near-bottom waters

14th Workshop on Physical Processes in Natural Waters. - 2010, S. 83-85
Januar 2011
E. Hamann; A. Roskosch; S. Jordan; M. Hupfer; J. Lewandowski; G. Nuetzmann

Simulation of lake's sedimentary phosphorus balance governed by bioirrigation using reactive multi-component transport modeling

XVIII International Conference on Computational Methods in Water Resources : CMWR 2010 /J. Carrera (ed.). - Barcelona, 2010. - 8 S.
Januar 2011
Andreas Kleeberg; Christiane Herzog; Sylvia Jordan; Michael Hupfer

Formation and characterization of pond sediments

Initial development of the artificial catchment "Chicken Creek" - monitoring program and survey 2005-2008 / ed. by W. Schaaf ... - Cottbus : BTU, 2010. - (Ecosystem development ; Vol. 2), S. 149-175
Januar 2011
Andrea Roskosch; Claudia Dziallas; Hans-Peter Grossart; Michael Hupfer; Jörg Lewandowski

Die Auswirkung von Bioirrigation auf mikrobielle Gemeinschaften und Prozesse in limnischen Sedimenten

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2009 der DGL. - Hardegsen, 2010. - S. 47-53
März 2010
Michael Hupfer; Christiane Herzog; Peter Schmieder

Sedimentation and diagenetic transformation of particulate organic phosphorus in a stratified eutrophic lake

Verhandlungen / Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie. - 30(2010)9, S. 1389-1392

2009

April 2010
Andreas Kleeberg, Christiane Herzog, Sylvia Jordan, Michael Hupfer. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Bildung von Seesedimenten im Initialstadium eines künstlichen Einzugsgebietes - Quellgebiet Hühnerwasser, Welzow-Süd (Brandenburg)

März 2010
Michael Hupfer; Friedemann Gohr; Andreas Kleeberg

Zustandsanalysen und Prognosen vor dem Einsatz chemischer Fällmittel zur Trophiesenkung

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2008 der DGL. - Hardegsen, 2009. - S. 211-215
März 2010
Andreas Kleeberg; Michael Hupfer; Giselher Gust; Ivette Salka; Hans-Peter Grossart

Einfluss periodischer Sedimentresuspension auf die Sediment/Wasser-Kontaktzone, die Phosphortransformation und die Reaktion der mikrobiellen Gemeinschaft

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2008 der DGL. - Hardegsen, 2009. - S. 440-444
Februar 2010
Andrea Roskosch; Enrico Hamann; Gunnar Nützmann; Michael Hupfer; Jörg Lewandowski

Ecohydrological effects of Chironomus plumosus larvae on lake sediments

Proceedings of the 7th International Symposium on Ecohydraulics. - 10 S.
Februar 2010
Anna Rychla; Michael Hupfer; Peter Kasprzak

Enclosure-Experimente zu den Auswirkungen des Phosphor-Angebotes und Nahrungsketten-Manipulatioj auf die Phosphor-Sedimentation in einem geschichteten See

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2008 der DGL. - Hardegsen, 2009. - S. 455-459
Februar 2010
Andrea Roskosch; Enrico Hamann; Silvia Jordan; Claudia Dziallas; Michael Hupfer; Gunnar Nützmann; Jörg Lewandowski. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Einflüsse von Makrozoobenthos auf Stofftransport und biogeochemische Prozesse in Seesedimenten

Juli 2009
Michael Hupfer; Dominik Zak; Reingard Roßberg; Christiane Herzog; Rosemarie Pöthig

Evaluation of a well-establishes sequential phosphorus fractionation technique for use in calcite-rich lake sediments

Limnology and oceanography : methods. - 7(2009), S. 399 - 410

2008

Juni 2010
Alexander Nogeitzig; Gunnar Nützmann; Jörg Lewandowski; Michael Hupfer

Reaktive Transportmodellierung des Phosphor-Kreislaufs in Seesedimenten unter dem Einfluss von Bioirrigation durch Chironomus plumosus

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2007 der DGL. - Werder, 2008. - S. 106-110
Juni 2010
Andrea Roskosch; Michael Hupfer; Gunnar Nützmann; Jörg Lewandowski

Messung von Fließgeschwindigkeiten und Pumpraten in Wohnröhren von Chironomus plumosus

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2007 der DGL. - Werder, 2008. - S. 39-43
August 2008
M. Hupfer; S. Hilt

Lake restoration

Encyclopedia of ecology / Sven Erik Jørgensen (ed.-in-chief). - Oxford : Elsevier, 2008. - Vol. 3. - S. 2080-2093
April 2008
Andreas Stein; Christel Rietz; Michael Hupfer

Seentherapie: Anwendung eines Phosphor-Bilanzmodells zur Abschätzung der Wirksamkeit einer Tiefenwasserableitung bei sinkender externer Belastung durch Flächenstilllegungen

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. - 52(2008)2, S. 66-75

2007

Januar 2014
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg

State and pollution of freshwater ecosystems - warning signals of a changing environment

Global change: enough water for all? / eds.: José L. Lozán ... - Hamburg : Wiss. Auswertungen, 2007. - S. 126-132
April 2008
Thomas Mehner; Jan Ihlau; Hendrik Dörner; Michael Hupfer; Franz Hölker

The role of insectivorous fish in fostering the allochthonous subsidy of lakes

Limnology and oceanography. - 52(2007)6, S. 2718-2721
April 2008
Andreas Kleeberg; Andreas Freidank; Michael Hupfer

Resuspensionsvermittelte Phosphorfreisetzung in Flachseen

Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2006 / DGL. - Werder, 2007. - S. 622-626
Januar 2008
Jörg Lewandowski; Christine Laskov; Michael Hupfer

Bildung reaktiver Zonen in Seesedimenten durch die Besiedlung mit Makrophyten und Makrozoobenthos

Tagungsbericht 2006 (Dresden) / Deutsche Gesellschaft für Limnologie. - Werder, 2007. - S. 631-635
Januar 2008
Christine Laskov; Christiane Herzog; Jörg Lewandowski; Michael Hupfer

Miniaturized photometrical methods for the rapid analysis of phosphate, ammonium, ferrous iron, and sulfate in pore water of freshwater sediments

Limnology and oceanography : methods. - 5(2007), S. 63-71
März 2007
Rainer Koschel; Horst Behrendt; Michael Hupfer

Surface waters under stress factors and their controlling by integrated measures

Global change: enough water for all? / eds.: José L. Lozán ... - Hamburg : Wiss. Auswertungen, 2007. - S. 89-94

2006

Januar 2012
Rainer Koschel; Horst Behrendt; Michael Hupfer

Integrierter Gewässerschutz in Binnengewässern

Integrierter Gewässerschutz für Binnengewässer : 4. Stechlin-Forum. - (2006), S. 11-20
Januar 2012
Michael Hupfer

Eutrophierungsverminderung durch Gewässertechnologien - Irrweg oder Herausforderung für Wissenschaft und Praxis

Integrierter Gewässerschutz für Binnengewässer : 4. Stechlin-Forum. - (2006), S. 21-28
Dezember 2011
Andreas Kleeberg; Michael Hupfer

Resuspensionsvermittelte Phosphorfreisetzung in einem Flachlandfluss (Spree, Brandenburg)

Tagungsbericht 2005 der DGL. - Werder, 2006. - S. 65-69
November 2011
Andreas Kleeberg; Michael Hupfer

Re- und Immobilisierung von Phosphor unter alternierenden Milieubedingungen

April 2011
C. Engelhardt; S. Golosov; P. Casper; M. Hupfer; G. Kirillin

Seiche-induced convection in upper sediments

10th Workshop on Physical Processes in Natural Waters / Francisco José Rueda Valdivia (ed.). - Granada, 2006. - S. 59-68

2005

Januar 2006
Jörg Lewandowski; Michael Hupfer

Effect of Chironomus plumosus on spatial distribution of pore-water phosphate concentration in lake sediments

Verhandlungen / Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie. - 29(2005)2, S. 937-940
Oktober 2005
Rainer Koschel; Horst Behrendt; Michael Hupfer

Integrierter Gewässerschutz für Binnengewässer

Zwischenruf. - 2(2005), S. 4-15
August 2005
Jörg Lewandowski; Michael Hupfer

Effect of macrozoobenthos on two-dimensional small-scale heterogeneity of pore water phosphorus concentrations in lake sediments

Limnology and oceanography. - 50(2005)4, S. 1106-1118
November 2004
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg

Zustand und Belastung limnischer Ökosysteme - Warnsignale einer sich verändernden Umwelt

Warnsignal Klima : genug Wasser für alle? / Hrsg.: José L. Lozán ... - Hamburb : Wiss. Auswertungen, 2005. - S. 115-121

2004

April 2012
Marcus Schulz; Björn Gücker; Michael Hupfer

Sedimente in Tieflandflüssen - Nährstoffquelle oder -senke?

Tagungsbericht 2003 der DGL. - Berlin, 2004. - S. 628-632
März 2005
Michael Hupfer

Bedeutung sedimentstratigraphischer Untersuchungen für die Seentherapie

Studia quaternaria. - 21(2004), S. 171-178

2003

2002

Mai 2003
Michael Hupfer; Stefanie Renner

Recolonisation with macrophytes and their influence on phosphorus fixation in the sediment of a shallow lake

Verhandlungen / Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie. - 28(2002)3, S. 1332-1335
Oktober 2002
Inke Schauser; Jürgen Mathes; Burkhard Scharf; Michael Hupfer

Entscheidungsfindung und Entscheidungshilfen bei der Seentherapie

Wasser und Boden. - 54(2002)9, S. 14-20
September 2002
Jörg Lewandowski; Inke Schauser; Michael Hupfer

Bedeutung von Vor- und Nachuntersuchungen in der Seentherapie

Wasser und Boden. - 54(2002)9, S. 21-25
September 2002
Michael Hupfer; Andreas Kleeberg; Thomas Gonsiorczyk

Prozesse im Sediment und ihre Bedeutung für die Wirksamkeit seeinterner Verfahren

Wasser und Boden. - 54(2002)9, S. 26-31
März 2002
Jörg Lewandowski; Inke Schauser; Michael Hupfer

Die Bedeutung von Sedimentuntersuchungen bei der Auswahl geeigneter Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. - 46(2002)1, S. 2-13

2001

Februar 2002
Michael Hupfer; Jürgen Schneider

Angewandte Limnogeologie am Beispiel des Zeller Sees (Land Salzburg, Österreich)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. - 152(2001)2-4, S. 701-716

2000

Oktober 2000
Kai-Uwe Ulrich; Lothar Paul; Michael Hupfer

Schadstoffgehalte in den Sedimenten von Staugewässern

Wasser und Boden. - 52(2000)10, S. 27-32

1998

August 1998
Michael Hupfer

Binnengewässer und Klimaschwankungen

Warnsignal Klima : wissenschaftliche Fakten / J. L. Lozán ... (Hrsg.). - Hamburg, 1998. - S. 292-297

1997

Dezember 1997
Michael Hupfer; Jörg Gelbrecht; Burkhard Scharf; Christian Steinberg

Konzeptionelle Ansätze zur Steuerung des Phosphat- Haushaltes von Seen durch interne Maßnahmen

Wasser und Boden. - 49(1997)12, S. 8-13