Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
251 - 260 von 600 Einträge
Platzhalter Publikations-Cover
März 2024

10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung 2024

Thonicke, K., Rahner, E., Arneth, A., Bonn, A., Borchard, N., Chaudhary, A., Darbi, M., Dutta, T., Eberle, U., Eisenhauer, N., Farwig, N., Flocco, C. G., Freitag, J., Grobe, P., Grosch, R., Grossart, H. P., Grosse, A., Grützmacher, K., Hagemann, N., Hansjürgens, B., Hartman Scholz, A., Hassenrück, C., Häuser, C., Hickler, T., Hölker, F., Jacob, U., Jähnig, S., Jürgens, K., Kramer-Schadt, S., Kretsch, C., Krug, C., Lindner, J. P., Loft, L., Mann, C., Matzdorf, B., Mehring, M., Meier, R., Meusemann, K., Müller, D., Nieberg, M., Overmann, J., Peters, R. S., Pörtner, L., Pradhan, P., Prochnow, A., Rduch, V., Reyer, C., Roos, C., Scherber, C., Scheunemann, N., Schroer, S., Schuck, A., Sioen, G. B., Sommer, S., Sommerwerk, N., Tanneberger, F., Tockner, K., van der Voort, H., Veenstra, T., Verburg, P., Voss, M., Warner, B., Wende, W., Wesche, K. / Herausgeber: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V. (PIK) Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
März 2024
Water Research. - 254(2024), Art. 121344

Community stability of free-living and particle-attached bacteria in a subtropical reservoir with salinity fluctuations over 3 years

Xue Yan; Shuzhen Li; Mamun Abdullah Al; Yuanyuan Mo; Jun Zuo; Hans-Peter Grossart; Hongteng Zhang; Yigang Yang; Erik Jeppesen; Jun Yang

Die Studie untersuchte Veränderungen in der Stabilität von frei-lebenden (FL) und Partikel-gebundenen (PA) Bakterien in einem flachen Reservoir im subtropischen China für 3 Jahre. Salz beeinflusste die FL- und PA-Bakteriengemeinschaften stark und erhöhte die Stabilität in der Zusammensetzung, aber verringerte die α-Diversität. 

März 2024
Journal of Hydrology. - 633(2024), Art. 131020

Assessing the impact of drought on water cycling in urban trees via in-situ isotopic monitoring of plant xylem water

Ann-Marie Ring; Dörthe Tetzlaff; Maren Dubbert; Jonas Freymüller; Christopher Soulsby

Die Forschenden führten eine In-situ-Messung von stabilen Wasserisotopen im Xylemwasser von Pflanzen über eine Wachstumsperiode inkl. einer großen Dürre durch, um zu beurteilen, wie Stadtbäume auf eine veränderte Wasserversorgung reagieren. Sie stellten auch eine Fraktionierung des Pflanzenwassers fest, vermutlich verursacht durch heterogene Wasseraufnahme und biochemische Prozesse im Xylem.

März 2024
WIREs Water. - X(2024)X, Art. e1727

Towards a common methodological framework for the sampling, extraction, and isotopic analysis of water in the Critical Zone to study vegetation water use

Natalie Ceperley; Teresa E. Gimeno; Suzanne R. Jacobs; Matthias Beyer; Maren Dubbert; Benjamin Fischer; Josie Geris; Ladislav Holko; Angelika Kübert; Samuel Le Gall; Marco M. Lehmann; Pilar Llorens; Cody Millar; Daniele Penna; Iván Prieto; Jesse Radolinski; Francesca Scandellari; Michael Stockinger; Christine Stumpp; Dörthe Tetzlaff; Ilja van Meerveld; Christiane Werner; Oktay Yildiz; Giulia Zuecco; Adrià Barbeta; Natalie Orlowski; Youri Rothfuss

Die Quantifizierung der Quellen für die pflanzliche Wasseraufnahme und deren Dynamik ist herausfordernd für die Ökohydrologie. Für Isotopenanalysen sind gemeinsame methodische Rahmen erforderlich. Diese Publikation enthält Leitlinien für die Probenahme von Boden- und Pflanzenmaterial; Methoden für die Wasserextraktion im Labor oder in situ; und Messungen der Isotopenzusammensetzung.