
The foraging behaviour of consumers leads to more extinctions when temperature increases (research briefing)

Estimating Total Length of Partially Submerged Crocodylians from Drone Imagery

‘Global swimways’ on free-flowing rivers will protect key migratory fish species (correspondence)

Response of functional diversity of fish communities to habitat alterations in small lowland rivers

10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung 2024

Experimental warming promotes phytoplankton species sorting towards cyanobacterial blooms and leads to potential changes in ecosystem functioning
Community stability of free-living and particle-attached bacteria in a subtropical reservoir with salinity fluctuations over 3 years
Die Studie untersuchte Veränderungen in der Stabilität von frei-lebenden (FL) und Partikel-gebundenen (PA) Bakterien in einem flachen Reservoir im subtropischen China für 3 Jahre. Salz beeinflusste die FL- und PA-Bakteriengemeinschaften stark und erhöhte die Stabilität in der Zusammensetzung, aber verringerte die α-Diversität.
Three major steps toward the conservation of freshwater and riparian biodiversity
Assessing the impact of drought on water cycling in urban trees via in-situ isotopic monitoring of plant xylem water
Die Forschenden führten eine In-situ-Messung von stabilen Wasserisotopen im Xylemwasser von Pflanzen über eine Wachstumsperiode inkl. einer großen Dürre durch, um zu beurteilen, wie Stadtbäume auf eine veränderte Wasserversorgung reagieren. Sie stellten auch eine Fraktionierung des Pflanzenwassers fest, vermutlich verursacht durch heterogene Wasseraufnahme und biochemische Prozesse im Xylem.
Towards a common methodological framework for the sampling, extraction, and isotopic analysis of water in the Critical Zone to study vegetation water use
Die Quantifizierung der Quellen für die pflanzliche Wasseraufnahme und deren Dynamik ist herausfordernd für die Ökohydrologie. Für Isotopenanalysen sind gemeinsame methodische Rahmen erforderlich. Diese Publikation enthält Leitlinien für die Probenahme von Boden- und Pflanzenmaterial; Methoden für die Wasserextraktion im Labor oder in situ; und Messungen der Isotopenzusammensetzung.