17. November 2017 Einblick 7. Dialog am Müggelsee: Aquatische Biodiversität in Deutschland Konnte der Verlust der aquatischen Biodiversität in Deutschland verlangsamt oder sogar gestoppt werden?
11. November 2017 Einblick Gegen Lichtverschmutzung: Galileo Award für Sibylle Schroer Die IGB-Wissenschaftlerin Dr. Sibylle Schroer ist Gewinnerin des diesjährigen Galileo Awards der International Dark Sky Association (IDA) für herausragende Leistungen in der Forschung zu Lichtverschmutzung.
9. November 2017 Blitzlicht Gründung der "Alliance for Freshwater Life" ExpertInnen aus aller Welt haben die Grundlage für ein globales Netzwerk zur Verbesserung von Forschung, Schutz und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Süßwasserbiodiversität erarbeitet.
8. November 2017 Einblick Dialog am Stechlinsee: Die Schattenseiten des künstlichen Nachtlichts Über die Folgen von Lichtverschmutzung für Natur und Mensch diskutierten 65 TeilnehmerInnen anlässlich des Dialogs am Stechlinsee im brandenburgischen Neuglobsow.
5. November 2017 Einblick Soapbox Science Herbstausgabe Am Dienstag, den 7. November gibt es die zweite Runde von Soapbox Science in Berlin. Dieses Mal werden die Wissenschaftlerinnen ihre spannende Forschung im Rahmen der Berlin Science Week 2017 auf dem Potsdamer Platz präsentieren.
3. November 2017 Blitzlicht Das Mikrobiom unserer Erde Eine riesige internationale Forschungskooperation hat die mikrobielle Vielfalt der Erde in bisher nicht gekanntem Ausmaß katalogisiert und die weltweit erste Referenzdatenbank mit den Bakterien unserer Erde erstellt.
27. Oktober 2017 Einblick IGB-Erklärfilm im Fast Forward Science Finale Endspurt: Noch bis 31. Oktober abstimmen, wer den Community Award bei dem Webvideo-Wettbewerb für die Wissenschaft gewinnen soll!
26. Oktober 2017 Pressemitteilung Fataler Insektenstaubsauger: Uferbeleuchtung Die künstliche Beleuchtung entlang von Flüssen und Seen beeinflusst die Zahl und Gemeinschaften von Insekten und Spinnen stark.
24. Oktober 2017 Pressemitteilung Flaggschiff-Tierarten könnten Binnengewässer schützen 83 Prozent aller gefährdeten Süßwassertierarten der Welt kommen in den gleichen Gebieten vor, wie die untersuchten "imposanten" Süßwassertierarten – allesamt potenzielle Botschafter für ihr Ökosystem.
20. Oktober 2017 Einblick DGL: Ausgezeichnete Nachwuchsforscherinnen am IGB Gleich zwei junge Wissenschaftlerinnen des IGB wurden mit dem diesjährigen Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) ausgezeichnet.