Verhaltensökolog*innen des IGB und der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) haben das Jagdverhalten von Tieren in Gruppen untersucht und dabei festgestellt, dass Tiere im Wasser anders jagen als Tiere an Land. Am Beispiel der Gestreiften Marline, die zur Familie der Speerfische gehören, konnten die Forschenden zeigen, dass bei diesen Tieren die Motivation eine größere Rolle als die Rangordnung spielt. Zudem tolerieren die großen Fische gemischte Jagden mit Seelöwen.