
Nahrungsnetze und Fischgemeinschaften

Gruppenprofil
Laboranalyse von Maränen (Coregonus spp.) aus dem Stechlinsee. | Foto: David Ausserhofer
Wir untersuchen Nahrungsnetze in stehenden Gewässern unter besonderer Berücksichtigung der Struktur und der Entsehungsprozesse der Fischpopulationen und -gemeinschaften. Dabei koppeln wir Untersuchungen zur Diversität von Arten, funktionellen Gruppen und Größen mit prozessbasierten Studien zum Verhalten von Fischen, zu biotischen Interaktionen, und zu Energieflüssen und Transfereffizienzen. Diese Untersuchungen werden durch populationsgenetische und -genomische Ansätze ergänzt. Unsere Arbeiten tragen zum Langzeit-Monitoring des IGB bei (Fischgemeinschaften im Müggelsee und Stechlinsee). Für vergleichende großskalige Analysen von Fischgemeinschaften in See kooperieren wir mit zahlreichen Arbeitsgruppen in Europa und Nordamerika.