Von einfachen Verhaltensmotiven zu intelligentem Verhalten

Projektsteckbrief

Themenbereiche
Forschungsgruppe(n)
Ansprechpersonen

Eine zentrale Aufgabe aller mobilen Tiere besteht darin, versteckte Ressourcen in einer potenziell komplexen Umgebung zu finden. Seit mehr als 100 Jahren ist die Untersuchung von Tieren in einem Labyrinth eines der zentralen analytischen Paradigmen zur Untersuchung dieser Aufgabe und hat wichtige Erkenntnisse über das Lernen und die Entscheidungsfindung von Tieren, aber auch über das Gedächtnis, kognitive Karten (cognitive maps) und die räumliche Kognition im Allgemeinen geliefert. Bisher ist jedoch nur wenig über die algorithmischen Regeln bekannt, die Tiere bei der Navigation in labyrinthartigen Umgebungen anwenden. Das Ziel dieses Projekts ist es, diese Wissenslücke zu schließen.

Finanzierung

Deutsche Forschungsgemeinschaft