
Foto: IGB
Jeweils maximal fünf Minuten Zeit hatten unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um ihre neu gestarteten Projekte dem IGB-Publikum vorzustellen. Die Speed Talks, die seit 2015 regelmäßig am Institut stattfinden, dienen gleich mehreren Zwecken: Die Vorträge bieten knappe und prägnante Einblicke in neue Projekte aus anderen Abteilungen und Arbeitsgruppen. Durch das Zeitlimit trainieren die Wissenschaffenden auch, ihre Forschungsarbeit und Kernideen knapp und anschaulich zu präsentieren. Und beim anschließenden „Vernetzungskaffee“ können sich alle Mitarbeitenden untereinander zu neuen Ideen austauschen und sich weiter vernetzen.
Der Preis für den besten Kurzvortrag – wie immer eine kühle Flasche Prosecco – ging heute an Gabriel Singer, der mit „FLUFLUX“ sein frisch eingeworbenes ERC-Projekt zu Kohlenstoffrespiration in Flussnetzwerken präsentierte. Ein Dankeschön gilt auch allen anderen Referenten des Tages: Marisa Matranga (B.A.U.M.), Sami Domisch (AQUACROSS), Sven Würtz (IMPRESS) und Mark Gessner (BIBS)!