Fischparasitologie und -immunologie

Gruppenprofil
Pseudodactylogyrus bini, a gill parasite of eels. | Photo: Klaus Knopf / IGB

Pseudodactylogyrus bini, ein Kiemenparasit von Aalen. | Foto: Klaus Knopf / IGB

Die Kontrolle von Krankheiten und Parasiten ist in der Aquakultur essentiell, um den Anforderungen an Tierschutz und einer wirtschaftlichen Produktion gerecht zu werden. Deshalb beschäftigen wir uns mit neuen, alternativen Wegen, um Krankheitserreger zu bekämpfen und Fische gesund zu halten.

Parasiten sind aber nicht nur gefährliche Krankheitserreger bei Fischen in Gefangenschaft. Eingeschleppte Parasiten aus anderen Kontinenten können eine ernsthafte Bedrohung für nicht angepasste endemische Fischarten darstellen. Einer dieser eingeschleppten Parasiten ist der Schwimmblasen-Nematode von Aalen, Anguillicola crassus. Wir untersuchen, wie das Immunsystem unseres einheimischen Aals mit diesem für ihn neuen Parasiten umgeht.

Endemische Parasiten sind andererseits in einer faszinierenden Vielfalt in Wildfischen anzutreffen, wo sie selten als Krankheitserreger auffallen. Sie sind integraler Bestandteil aquatischer Lebensgemeinschaften. Viele Fischparasiten haben komplexe Lebenszyklen, die mehrere Wirte auf verschiedenen trophischen Ebenen umfassen, und es gibt noch viel über ihre Funktion im Ökosystem zu erforschen. Uns interessiert, wie diese Parasiten die Rolle ihrer Wirte im aquatischen Nahrungsnetz verändern können.

Darüber hinaus nutzen wir unsere Erfahrung bei der Bestimmung von Stress- und Immunparametern, um messbare Hinweise zum Wohlergehen von Fischen in Gefangenschaft zu erhalten. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Daten zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von Fischen in Gefangenschaft bereitzustellen.

Publikationen

2024

2023

März 2023
Werner Kloas; Klaus Knopf; Laura Klatt; Alaa Osman; Radek Gebauer; Andrea Zikova-Kloas; Christopher Shaw

Aquaponics - combining sustainability and resilience f or a reliable food security

Innowacje w gospodarce rybackiej. (2023), S. 107-120

2022

2021

2020

2019

2018

2017

Januar 2017
Gregor Kalinkat; Juliano S. Cabral; William Darwall; G. Francesco Ficetola; Judith L. Fisher; Darren P. Giling; Marie-Pierre Gosselin; Hans-Peter Grossart; Sonja C. Jähnig; Jonathan M. Jeschke; Klaus Knopf; Stefano Larsen; Gabriela Onandia; Marlene Paetzig; Wolf-Christian Saul; Gabriel Singer; Erik Sperfeld; Ivan Jaric

2015

2014

2013

November 2013
Cristobal Cobo; Katarzyna Makosch; Rainer Jung; Klaus Knopf

Ultrasound-mediated immersion vaccination of rainbow trout (Oncorhynchus mykiss)

Fischkrankheiten im Spannungsfeld Wirt-Erreger-Umwelt / EAFP. - Hannover. - S. 191-195
November 2013
Klaus Knopf; Christoph Steinbach; Jürgen Schreiber

Effekt von Dikerogammarus villosus auf die Parasitenfauna von Flussbarschen (Perca fluviatilis)

Fischkrankheiten im Spannungsfeld Wirt-Erreger-Umwelt / EAFP. - Hannover. - S. 153-160
November 2013
Amir Abbas Bazyar Lakeh; Rainer Jung; Ra'anan Ariav; Werner Kloas; Thomas Meinelt; Klaus Knopf

Niederfrequenter Ultraschall und UV-C zur Abtötung von Parasiten und zur Keimreduktion in Kreislaufanlagen

Fischkrankheiten im Spannungsfeld Wirt-Erreger-Umwelt / EAFP. - Hannover. - S. 123-129

2009

März 2010
K. Knopf; N. Neumann; C. Pietsch; W. Kloas; H. Kürzinger; B. B. ter Höfte; G. Großheider

Suche nach einem alternativem Fischmodell für Wirksamkeitsuntersuchungen immunstimulierender Futteradditive

Der Weg zum gesunden Fisch / Dirk Willem Kleingeld u. Dieter Steinhagen (Hrsg.). - Hannover, 2009. - S. 219-226

2008

2007

April 2008
Klaus Knopf; Anna Madriles Helm

Anguillicola crassus im Europäischen Aal und im Japanischen Aal

Gesunde Fische überall / EAFP. - Bern, 2007. - S. 1-8
April 2008
Constanze Pietsch; Günter Kotterba; Klaus Knopf; Nadja Neumann; Werner Kloas

Immunmodulationen beim Karpfen durch Sexualsteroide

Gesunde Fische überall / EAFP. - Bern, 2007. - S. 1-5
März 2008
Klaus Knopf; Antje Krieger; Franz Hölker

Parasite community and mortality of overwintering young-of-the-year roach (Rutilus rutilus)

Journal of parasitology. - 93(2007)5, S. 985-991

2006

2005

Dezember 2005
Klaus Knopf; Franz Hölker

First report of Philometra obturans (Nematoda) and Neoergasilus japonicus (Copepoda) in Germany

Acta parasitologica. - 50(2005)3, S. 261-262

2004

April 2012
Klaus Knopf

Parasiten bedrohen den Europäischen Aal

Brandenburger Agrar- und Umwelt-Journal. - 17(2004) S. 15-16

2001

2000