Suche

Grundlagen der Bewirtschaftung von Seen mit sestonfressenden Fischen

D. Barthelmes
1982
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 1(1982). - S. 109-115

Produktionsbiologische Grundlagen und fischereiwirtschaftliche Maßnahmen zu weiteren Intensivierung der Aalwirtschaft in natürlichen Binnengewässern

K. Anwand
1982
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 1(1982). - S. 117-121

Ausgewählte Intensivierungsmethoden der Seenfischerei in der VR Polen

J. A. Szczerbowski
1982
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 1(1982). - S. 123-127

Zur Erschließung von Süßwasserfisch-Ressourcen für die menschliche Ernährung, dargestellt am Beispiel des Kooperationsverbandes "Qualitätsfisch der Mecklenburger Seenplatte"

H. U. Menzel
1982
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 1(1982). - S. 129-135

Mehrsprachige Terminologie fischereilicher Begriffe

1983
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 2(1983). - S. 5-79

Professor Dr. Wilhelm Schäperclaus 85 Jahre

G. Predel und W. Steffens
1984
Fortschritte der Fischereiwissenschaft. - 3(1984). - S. 5

Biosilicium

E. Zwirnmann
1999
Biologische Gewässeruntersuchung / Wolf von Tümpling. - Jena, 1999. - (Methoden der biologischen Wasseruntersuchung ; 2). - Kapitel 5.2.5., S. 405-408

Study of biological action of light on fish

Steffen Franke; Anika Brüning; Franz Hölker; Werner Kloas
2013
Journal of Light and Visual Environment. - 37(2013)4, S. 194-204

Vorkommen und Aktivität sulfatreduzierender Bakterien in den Sedimenten von Boddengewässern

Andreas Voigt; Hans-Dietrich Babenzien
2000
Tagungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie / DGL. - Tutzing, 2000. - Bd. 1. - S. 409-413