Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 161 - 170 von 179 EinträgeThema:Nutzung und Management 1. Februar 2016 Pressemitteilung Moore – mehr als Gruseln und Torfstechen Das IGB richtet das europäische Treffen der Gesellschaft der Feuchtgebietsforscher aus. 30. Januar 2016 Blitzlicht Großes Kino für wilde Flüsse Ein Rückblick auf das FlussFilmFest 2016. 7. Oktober 2015 Pressemitteilung Mongolei: Deutsche und mongolische Partner entwickeln gemeinsam ein beispielhaftes Umwelt-Monitoring-System für Flussauen Das Kharaa-Flussgebiet im Norden des Landes wurde als Modellregion für das Projekt „Integriertes Wasserressourcen-Management in Zentralasien“ ausgewählt. 29. September 2015 Pressemitteilung Neues Forschungszentrum bündelt Fachkompetenz in Cottbus Drei große Forschungsinstitutionen gründen das Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung am 29. September 2015. 28. September 2015 Pressemitteilung Flüsse und Auen auf dem Prüfstand Neues Forschungsvorhaben untersucht die Leistungen der Ökosysteme Fluss und Aue. 17. Dezember 2014 Pressemitteilung Abholzung bedroht Artenvielfalt in Fließgewässern Durch Abholzung droht ein Verlust der Artenvielfalt in angrenzenden Fließgewässern. Dies haben modellierte Szenarien eines Teams des IGB in Kooperation mit weiteren Partnern gezeigt. 18. November 2014 Pressemitteilung Grenzzonen im urbanen Wasserkreislauf Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Graduiertenkolleg an der TU Berlin und dem IGB Berlin mit rund 4,8 Millionen Euro. 24. Oktober 2014 Pressemitteilung Erneuerbar ist nicht gleich umweltfreundlich Forscher warnen vor den ökologischen Folgen der Wasserkraft und fordern deutlich verbesserte Standards für die Errichtung und den Betrieb von Wasserkraftanlagen. 25. September 2014 Pressemitteilung Unsere Flüsse: Schlechte Karten für Verbesserungen Zum „Internationalen Tag der Flüsse“ am 28. September erklärt Dr. Christian Wolter, Wissenschaftler am IGB in Berlin, warum die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie vor allem in stärker besiedelten Gebieten nicht ganz einfach ist. 28. August 2014 Pressemitteilung Jungstöre in die Oder ausgewildert Am Freitag, dem 29. August 2014, werden die ersten von etwa 10.000 Jungstören im Unteren Odertal ausgesetzt. Sie wurden mit Mitteln der Fischereiabgabe des Landes Brandenburg aufgezogen. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 14 Page 15 Page 16 Aktuelle Seite 17 Page 18 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
1. Februar 2016 Pressemitteilung Moore – mehr als Gruseln und Torfstechen Das IGB richtet das europäische Treffen der Gesellschaft der Feuchtgebietsforscher aus.
7. Oktober 2015 Pressemitteilung Mongolei: Deutsche und mongolische Partner entwickeln gemeinsam ein beispielhaftes Umwelt-Monitoring-System für Flussauen Das Kharaa-Flussgebiet im Norden des Landes wurde als Modellregion für das Projekt „Integriertes Wasserressourcen-Management in Zentralasien“ ausgewählt.
29. September 2015 Pressemitteilung Neues Forschungszentrum bündelt Fachkompetenz in Cottbus Drei große Forschungsinstitutionen gründen das Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung am 29. September 2015.
28. September 2015 Pressemitteilung Flüsse und Auen auf dem Prüfstand Neues Forschungsvorhaben untersucht die Leistungen der Ökosysteme Fluss und Aue.
17. Dezember 2014 Pressemitteilung Abholzung bedroht Artenvielfalt in Fließgewässern Durch Abholzung droht ein Verlust der Artenvielfalt in angrenzenden Fließgewässern. Dies haben modellierte Szenarien eines Teams des IGB in Kooperation mit weiteren Partnern gezeigt.
18. November 2014 Pressemitteilung Grenzzonen im urbanen Wasserkreislauf Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Graduiertenkolleg an der TU Berlin und dem IGB Berlin mit rund 4,8 Millionen Euro.
24. Oktober 2014 Pressemitteilung Erneuerbar ist nicht gleich umweltfreundlich Forscher warnen vor den ökologischen Folgen der Wasserkraft und fordern deutlich verbesserte Standards für die Errichtung und den Betrieb von Wasserkraftanlagen.
25. September 2014 Pressemitteilung Unsere Flüsse: Schlechte Karten für Verbesserungen Zum „Internationalen Tag der Flüsse“ am 28. September erklärt Dr. Christian Wolter, Wissenschaftler am IGB in Berlin, warum die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie vor allem in stärker besiedelten Gebieten nicht ganz einfach ist.
28. August 2014 Pressemitteilung Jungstöre in die Oder ausgewildert Am Freitag, dem 29. August 2014, werden die ersten von etwa 10.000 Jungstören im Unteren Odertal ausgesetzt. Sie wurden mit Mitteln der Fischereiabgabe des Landes Brandenburg aufgezogen.