
Nimm Teil an unserem Programm mit spannenden Studieninhalten von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Photo: Jörg Freyhof / IGB
Das IGB bietet gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und dem Institut für Binnenfischerei in Potsdam Sacrow (IfB) den Internationalen Masterstudiengang Fish Biology, Fisheries and Aquaculture an.
Professor Jens Krause, Leiter der Abteilung Biologie und Ökologie der Fische am IGB, koordiniert das Masterprogramm: "Dieser Masterkurs beschäftigt sich mit Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz; Das Management unserer Binnengewässer ist eine der großen globalen Herausforderungen. Es wird immer wichtiger, integrative Lösungsansätze für Probleme wie Gewässerverschmutzung und Überfischung zu finden und nachhaltige Konzepte für die komplexen Mensch-Gewässer Interaktionen zu entwickeln. Die Aquakultur ist der am stärksten wachsende Zweig der Lebensmittelproduktion. Für all diese Themen brauchen wir Spezialisten mit einer großen Bandbreite an Qualifikationen. Wir haben das ehrgeizige Ziel, Fischexperten mit einem breiten Wissen für die Wissenschaft, Praxis und den Umweltschutz auszubilden."
Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer
und unter: www.agrar.hu-berlin.de/de/lehre/msc/mfs
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2019/20
- 1. Juni - 31. August 2019 für deutsche Staatsbürger und Bildungsinländer:
- 1. Mai - 15. Juli 2019 für ausländische Staatsbürger, die keine Bildungsinländer sind.
- 1. Mai - 15. Juli 2019 für deutsche Staatsbürger und Bildungsinländer mit einem ausländischen Bachelorabschluss.
Bildungsinländer sind ausländische Staatsbürger mit einem deutschen Abitur.