
- Es sind keine natürlichen Populationen dieser Art bekannt.
- Wilde Populationen entstehen durch die Freisetzung von Flusskrebsen, die vorher in Aquarien gehalten wurden.
- Marmorkrebse erreichen die Geschlechtsreife nach 5-7 Monaten. Die Brutdauer der Eier beträgt 20-45 Tage.
- Er ist der einzige Flusskrebs, der sich ausschließlich durch Parthenogenese (Jungfernzeugung) fortpflanzt.
- Die Eier der Weibchen entwickeln sich ohne Befruchtung durch Spermien zu Nachkommen.
- Die Nachkommen sind genetisch identisch mit dem Elternteil.
- Er ist verwandt mit dem in den USA heimischen Sumpfkrebs, Procambarus fallax.
- Er ist eine invasive Art in Europa, Asien und Afrika.
- Er war eine beliebte Haustierart, bis sein Handel in der EU verboten wurde

Er kann eine Länge von etwa 13 cm erreichen. Es sind nur Weibchen bekannt, noch nie wurde ein Männchen beobachtet. Die durchschnittliche Gelegegröße beträgt etwa 300 Eier. Er ist erst seit den 1990er Jahren bekannt und wurde erstmals im deutschen Zoohandel nachgewiesen.

Es sind keine natürlichen Populationen dieser Art bekannt. Die Nachkommen sind genetisch identisch mit dem Elternteil. Er ist der einzige Flusskrebs, der sich ausschließlich durch Parthenogenese (Jungfernzeugung) fortpflanzt.
