Filtern nach Nach Videos suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Sprache SpracheDeutschEnglisch Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 11 - 20 von 47 Einträge Sortieren nachDatumTitel 25. November 2019 Länge 0:02:15 Englisch Soapbox Science – promoting women in science by bringing their science to the streets Soapbox Science promotes more female role models in science. IGB is proud co-organiser of the Berlin events. 8. Juni 2020 Länge 0:05:55 Englisch Lake Ecosystem Resilience – MANTEL Pieces Episode 8 Michael Thayne, doctoral student in the Department of Ecosystem Research at IGB, explains how lakes can have a natural resilience that helps their ecosystems to recover from the effects of climate change and other human pressures. 8. Juni 2020 Länge 0:05:15 Englisch Farting Lakes – MANTEL Pieces Episode 5 Truls Hansson, doctoral student in the Department of Experimental Limnology at IGB, has made a video on how the production of methane from lakes (‘farting’ lakes) might contribute to climate change. 2. Oktober 2020 Länge 0:04:58 Englisch IGB field work at the River Erpe in Berlin/Brandenburg The video shows the field work of our working group “Ground water – surface water interactions” at the River Erpe in Berlin/Brandenburg (Germany). The scientists give a short introduction to field methods in the hyporheic zone that are frequently used by the group. 2. Oktober 2020 Länge 0:06:05 Englisch Column experiment with trace organic compounds and benthic organisms This video shows a column experiment simulating bank filtration to investigate the effects of benthic organisms (Nuttall's waterweed and Quagga mussels) on trace organic compounds. 20. Oktober 2020 Länge 0:05:27 Englisch Breaking the Wall to Sustainable Fisheries Combining robust science with stakeholder engagement makes Robert Arlinghaus a Falling Walls finalist in the category of science engagement. 1. November 2020 Länge 0:05:17 Englisch Breaking the Wall of the Silent Freshwater Biodiversity Crisis IGB researcher Sonja Jähnig is a Falling Walls finalist in the category of life sciences. In her five-minute video she explains which wall her research is taking down: the wall of the silent freshwater biodiversity crisis. 2. November 2020 Länge 0:06:30 Deutsch Communicator-Preisträger 2020 Prof. Dr. Robert Arlinghaus: Ein Filmporträt Wer ist Robert Arlinghaus und was treibt ihn an? Ein Filmporträt beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Arbeit des Communicator-Preisträgers 2020. 4. November 2020 Länge 0:01:58 Deutsch Was ist AQUATAG? Forschung zu Freizeitaktivitäten an Gewässern Im Projekt analysieren wir deutschlandweit die Freizeitnutzungen von Gewässern. Daraus leiten wir Maßnahmen ab, damit unsere Gewässer nicht geschädigt werden und wir sie noch lange nutzen können. 9. November 2020 Länge 0:06:33 Deutsch Aquaponikforschung – Ein Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion Das Video wurde im Rahmen des Projekts erstellt, um die laufende Aquaponikforschung am IGB zu präsentieren. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ Page 1 Aktuelle Seite 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
25. November 2019 Länge 0:02:15 Englisch Soapbox Science – promoting women in science by bringing their science to the streets Soapbox Science promotes more female role models in science. IGB is proud co-organiser of the Berlin events.
8. Juni 2020 Länge 0:05:55 Englisch Lake Ecosystem Resilience – MANTEL Pieces Episode 8 Michael Thayne, doctoral student in the Department of Ecosystem Research at IGB, explains how lakes can have a natural resilience that helps their ecosystems to recover from the effects of climate change and other human pressures.
8. Juni 2020 Länge 0:05:15 Englisch Farting Lakes – MANTEL Pieces Episode 5 Truls Hansson, doctoral student in the Department of Experimental Limnology at IGB, has made a video on how the production of methane from lakes (‘farting’ lakes) might contribute to climate change.
2. Oktober 2020 Länge 0:04:58 Englisch IGB field work at the River Erpe in Berlin/Brandenburg The video shows the field work of our working group “Ground water – surface water interactions” at the River Erpe in Berlin/Brandenburg (Germany). The scientists give a short introduction to field methods in the hyporheic zone that are frequently used by the group.
2. Oktober 2020 Länge 0:06:05 Englisch Column experiment with trace organic compounds and benthic organisms This video shows a column experiment simulating bank filtration to investigate the effects of benthic organisms (Nuttall's waterweed and Quagga mussels) on trace organic compounds.
20. Oktober 2020 Länge 0:05:27 Englisch Breaking the Wall to Sustainable Fisheries Combining robust science with stakeholder engagement makes Robert Arlinghaus a Falling Walls finalist in the category of science engagement.
1. November 2020 Länge 0:05:17 Englisch Breaking the Wall of the Silent Freshwater Biodiversity Crisis IGB researcher Sonja Jähnig is a Falling Walls finalist in the category of life sciences. In her five-minute video she explains which wall her research is taking down: the wall of the silent freshwater biodiversity crisis.
2. November 2020 Länge 0:06:30 Deutsch Communicator-Preisträger 2020 Prof. Dr. Robert Arlinghaus: Ein Filmporträt Wer ist Robert Arlinghaus und was treibt ihn an? Ein Filmporträt beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Arbeit des Communicator-Preisträgers 2020.
4. November 2020 Länge 0:01:58 Deutsch Was ist AQUATAG? Forschung zu Freizeitaktivitäten an Gewässern Im Projekt analysieren wir deutschlandweit die Freizeitnutzungen von Gewässern. Daraus leiten wir Maßnahmen ab, damit unsere Gewässer nicht geschädigt werden und wir sie noch lange nutzen können.
9. November 2020 Länge 0:06:33 Deutsch Aquaponikforschung – Ein Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion Das Video wurde im Rahmen des Projekts erstellt, um die laufende Aquaponikforschung am IGB zu präsentieren.