Outlines | IGB Policy Brief: Stärken und Schwächen der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
Der IGB Policy Brief empfiehlt ein Festhalten an den Zielen der WRRL und eine verbesserte Umsetzung in der Praxis – und zeigt Handlungsoptionen für Politik und Praxis auf.
Lebendiges Wasser: Forschungsagenda zur biologischen Vielfalt der Binnen- und Küstengewässer
Forschende aus 20 deutschen Wissenschaftseinrichtungen haben eine gemeinsame Forschungsagenda zur Biodiversität in Binnen- und Küstengewässern vorgelegt.
Dieser Jahresforschungsbericht bündelt Ergebnisse zu den Schwerpunkten Klimawandel, Stadtgewässer und Fischverhalten sowie die wichtigsten Entwicklungen 2018.
Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland.
Mit dem River Ecosystem Service Index lassen sich Leistungen von Flusslandschaften übersichtlich abbilden. Das Anwendungshandbuch fasst die neue Methode zur Erfassung und Bewertung dieser Ökosystemleistungen zusammen und liefert Praxisbeispiele.
Ausbildungsbroschüre des Forschungsverbunds Berlin e.V.
Ob Biologielaborant/in, Chemielaborant/in oder Fachinformatiker/in - in unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir Lehrberufe am IGB und im Forschungsverbund Berlin e.V. vor.