Auf den historischen Spuren des IGB: Ein Jahrhundert Forschung an Gewässern
Über die Geschichte des IGB ist 2016 ein Buch erschienen, das die Historie der drei Vorläufereinrichtungen nachzeichnet. Es kann für 5 € über die IGB-Bibliothek bestellt werden.
Wissenschaftliches Memorandum „Energiewende nicht auf Kosten der aquatischen Biodiversität“
Dieses wissenschaftliche Memorandum formuliert sieben konkrete Vorschläge zur Entschärfung von Zielkonflikten zwischen Klima- und Biodiversitätsschutz.
Ziel der Gleichstellungsmaßnahmen am IGB ist es, Frauen und Männern die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsalltag im IGB zu ermöglichen und eine gleichwertige berufliche Entwicklung zu erreichen.