Suche

Handreichung

IGB Bericht 33: BODDENHECHT - Ökologie, Nutzung und Schutz von Hechten in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns

Alles über den Hecht, seine Ökologie sowie die Nutzung und Bewirtschaftung in den Küstengewässern in Mecklenburg-Vorpommern: Das Buch liefert forschungsbasierte Empfehlungen für die Bewirtschaftung des Boddenhechtbestands. Es richtet sich an Anglerinnen und Angler, Fischerinnen und Fischer, andere Naturschutzinteressierte sowie an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Bewirtschaftende und Politikerinnen und Politiker aller Parteien, die sich für die Nutzung und das Management von Fischbeständen an der Küste interessieren oder dafür verantwortlich sind.

Handreichung

IGB-Feedback zur Fortschreibung der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030

Das IGB hat den Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 kommentiert und macht das Feedback aus Forschungssicht auch öffentlich.

Broschüre

Institutsflyer des IGB

Das IGB und unsere Themen auf einen Blick.

Handreichung

Outlines | IGB Fact Sheet: Zentrale Zwischenergebnisse zum Zustand der Oder nach der Umweltkatastrophe

Handreichung

Biodiversität, Angeln und Gesellschaft

Wissensbasierte Empfehlungen für ein nachhaltiges Fischereimanagement an Baggerseen

Handreichung

Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen

Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft

Jahresbericht

IGB-Jahresforschungsbericht 2022

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus einem Jahr Gewässerforschung

Arbeiten am IGB

Diversitäts- und Inklusionsstrategie des FVB

Ziel dieser Diversitäts- und Inklusionsstrategie ist es, ein einladendes, vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das es Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützenden Mitarbeitenden ungeachtet ihrer Herkunft und Identität ermöglicht, harmonisch zusammenzuarbeiten und ihren persönlichen und gemeinsamen Erfolg bei der Umsetzung der Missionen der FVB-Institute zu maximieren.

Broschüre

BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen

Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine

Handreichung

IGB-Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie

Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben.