Suche

Der Barsch als Schlüsselart für die Biomanipulation - Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das fischereiliche Management

Hendrik Dörner
2002
Fischer und Teichwirt. - 53(2002)10, S. 381-382

Entwicklungstrends der internationalen Angelfischereiforschung und deren Relevanz für Deutschland

Robert Arlinghaus
2003
Fischer und Teichwirt. - 54(2003)1, S. 27-29

Stoffrückhalt und -freisetzung in grundwassergespeisten Mooren des nordostdeutschen Tieflandes

Jörg Gelbrecht; Holger Lengsfeld; Dominik Zak
2003
Stoffausträge aus wiedervernässten Niedermooren. - Güstrow, 2003. - S. 55-66

Gelöste Huminstoffe - Teil IV

Christian Steinberg; Ulrike Burkert
2002
Wasser und Boden. - 54(2002)3, S. 36-42

Effects of environmental chemicals on reproductive biology of amphibians

W. Kloas; G. Levy; C. Bögi; R. Opitz; I. Lutz
2002
Endocrine disrupters : second statusseminar. - Berlin, 2002. - S. 55-58

Endocrine effects of environmental pollution on amphibians

C. Bögi; J. Schwaiger; H. Ferling; U. Mallow; C. Steineck; W. Kalbfus; R. D. Negele; I. Lutz; W. Kloas
2002
Endocrine disrupters : second statusseminar. - Berlin, 2002. - S. 59-61

Die Bedeutung von Sedimentuntersuchungen bei der Auswahl geeigneter Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen

Jörg Lewandowski; Inke Schauser; Michael Hupfer
2002
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. - 46(2002)1, S. 2-13