An einem der letzten frei fließenden Alpenflüsse, dem Tagliamento (Friaul, Norditalien), betreibt das IGB die Feldforschungsstation FiRST (Field Research Station Tagliamento). Die Station liegt, direkt am vielseitigen Mittellauf des Tagliamento. Bis zu zwei Kilometer ist sein Bett an dieser Stelle breit, das im Sommer nur von einzelnen Wasseradern durchflossen wird und dann aus großen Kiesbänken, Inseln, dynamischen Ufern und Kleingewässern besteht. Im Frühling, zur Zeit der Schneeschmelze, wird der Tagliamento zum reißenden Strom und schiebt tonnenweise Sand und Schotter talwärts. Diese Dynamik prägt dieses besondere Ökosystem. Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist der Fluss ein Freiluftlabor und wichtiges Referenzgewässer für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie sowie für die erfolgreiche Renaturierung von Flüssen und Auen. Die Forschungsstation steht nach Absprache auch externen Forschern zur Verfügung.
Forschungsstation am Tagliamento
Infrastrukturen und Forschungsstationen