
Dialog am Müggelsee 2017: Trotz ernster Themen gab es auch immer wieder heitere Momente in der lebhaften Diskussion. Foto: Bunk/IGB.
Sind die Ziele des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (UN-CBD) für unsere Gewässer noch erreichbar? Oder sind die Probleme in den letzten Jahren eher größer geworden? Über diese Fragen diskutierten die TeilnehmerInnen des diesjährigen Dialogs am Müggelsee am 14. November 2017. Dabei wurden unterschiedliche Wissensbestände und Praxiserfahrungen aus Wissenschaft, Politik, Behörden, Naturschutz und Gewässernutzung zusammengebracht, um den nationalen Status der Gewässer-Artenvielfalt besser zu verstehen.
Einig waren sich alle Teilnehmenden, dass die transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren intensiviert werden muss, um Schutz und Nutzung der aquatischen Ökosysteme sowie ihrer Artenvielfalt besser aufeinander abzustimmen.
Das IGB plant, die Kernpunkte der Diskussion aufzubereiten und in der eigenen Stakeholder-Publikationsreihe IGB Outlines zu veröffentlichen.