
IWRM Verbundprojekt MoMo III
Projektsteckbrief
Laufzeit

Auenlandschaft des Kharaa Gol mit Anzeichen von Deflation (rechts im Bild) und Restbeständen von Hartholz- und Weichholzaue bei Salkhit | Foto: Martin Oczipka 2015
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung von Strategien zur Implementierung eines nachhaltigen IWRM Konzepts. Die Modellregion Mongolei ist durch Wasserknappheit sowie sehr dynamische Veränderungen und Nutzungskonlikte im Wassersektor gekennzeichnet.
Weitere Informationen stehen unter www.iwrm-momo.de bereit.

Panoramablick auf Restbestände des Auenwaldes im Mittellauf des Kharaa Gol bei Unigt. Luftbilder einer Drohne. | Foto: Martin Oczipka 2015

Uferbereiche des Kharaa Gol mit Erosionskanten am Flussufer. | Foto: Martin Oczipka 2015

Entwaldete Flussaue im Mittellauf des Kharaa Gol bei Baruunkhaara. | Foto: Martin Oczipka 2012