
Girls' Day am IGB 2022. | Foto: Nadja Neumann
Die Tatsache, dass Drohnen und Fernerkundung im Allgemeinen zur Erforschung von Gewässern eingesetzt werden, war für die Teilnehmerinnen des Girls' Day neu. Die meisten von ihnen hatten auch noch nie selbst eine Drohne gesteuert. Heute hatten sie im Hörsaal mit Hauke Dämpfling die Gelegenheit dazu. Außerdem erfuhren sie von Anna Lena Kronsbein, welche Faktoren den Abbau von Medikamenten im Wasser steuern können und welche Rolle Muscheln dabei spielen. Anschließend entnahmen die Teilnehmerinnen Wasserproben aus Versuchszylindern und analysierten sie. Drei Mädchen aus Frankfurt (Oder) merkten sich besonders gut, wie Störe aussehen. Sie möchten in Zukunft nach ihnen im Wasser Ausschau halten oder bei einem zukünftigen Fischbesatz an der Oder dabei sein.

Foto: Nadja Neumann

Foto: Nadja Neumann

Foto: Nadja Neumann

Foto: Nadja Neumann