
- Die Baikalrobbe ist regional als Nerpa bekannt.
- Alle Populationen der Baikalrobbe leben im Süßwasser.
- Baikalrobben ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Flohkrebsen.
- Tauchgänge von 2-4 Minuten Länge sind üblich, sie können aber auch über 40 Minuten dauern.
- Sie kann über 50 Jahre alt werden.
- Männchen werden mit etwa 7-10 Jahren geschlechtsreif, Weibchen mit etwa 3-7 Jahren.
- Die Weibchen gebären im Winter in einem selbst gegrabenen Bau Schnee auf dem Eis.
- Jungtiere wiegen bei der Geburt etwa 3 kg und sind etwa 70 cm lang.
- Das Eis des Sees bietet Schutz vor Raubtieren, insbesondere für die neugeborenen Jungtiere.
- Die Aufzucht der Jungen erfolgt auf dem Eis, daher könnte die Baikalrobbe durch den Klimawandel gefährdet sein.
- Sie haben kammartige Backenzähne, mit denen sie kleine Flohkrebse festhalten, während sie überschüssiges Wasser ausstoßen.

Die Art kommt nur im Baikalsee vor. Sie kann bis zu 130 kg schwer werden. Weibchen bringen bis zum Alter von 43-45 Jahren Junge zur Welt. Sie können über 300 m tief tauchen.

Tauchgänge von 2-4 Minuten Länge sind üblich, sie können aber auch über 40 Minuten dauern. Alle Populationen der Baikalrobbe leben im Süßwasser. Baikalrobben ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Flohkrebsen. Die Weibchen gebären im Winter in einem selbst gegrabenen Bau aus Schnee auf dem Eis.
