Filtern nach Nach Downloads suchen Sprache SpracheEnglischDeutsch Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatJahresberichtHandreichungBroschüreFür KinderArbeiten am IGB Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 91 - 100 von 165 Einträge Sortieren nachDatumTitel 14. Mai 2019 Handreichung Lebendiges Wasser: Forschungsagenda zur biologischen Vielfalt der Binnen- und Küstengewässer Forschende aus 20 deutschen Wissenschaftseinrichtungen haben eine gemeinsame Forschungsagenda zur Biodiversität in Binnen- und Küstengewässern vorgelegt. 14. Mai 2019 Arbeiten am IGB Rules for good scientific practice at IGB 14. Mai 2019 Jahresbericht IGB Annual Report 2018 This annual research report summarises our research results on climate change, urban waters and fish behaviour as well as the most important developments at IGB in 2018. 26. März 2019 Jahresbericht IGB-Jahresforschungsbericht 2018 Dieser Jahresforschungsbericht bündelt Ergebnisse zu den Schwerpunkten Klimawandel, Stadtgewässer und Fischverhalten sowie die wichtigsten Entwicklungen 2018. 14. März 2019 Jahresbericht IGB-Publikationen 2018 Alle IGB-Publikationen aus dem Jahr 2018 als Liste (Stand 14.03.19). 14. März 2019 Jahresbericht IGB Publications 2018 All IGB publications from the year 2018 as a list (status as of March 14, 2019). 11. März 2019 Eine kleine Hilfe für die Natur Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland. 16. Januar 2019 Handreichung IGB-Bericht Heft 31/2018 | RESI-Anwendungshandbuch Mit dem River Ecosystem Service Index lassen sich Leistungen von Flusslandschaften übersichtlich abbilden. Das Anwendungshandbuch fasst die neue Methode zur Erfassung und Bewertung dieser Ökosystemleistungen zusammen und liefert Praxisbeispiele. 14. November 2018 Arbeiten am IGB Ausbildungsbroschüre des Forschungsverbunds Berlin e.V. Ob Biologielaborant/in, Chemielaborant/in oder Fachinformatiker/in - in unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir Lehrberufe am IGB und im Forschungsverbund Berlin e.V. vor. 12. November 2018 Broschüre Klimawandel und Wetteranomalien: Bewertung von Agrar-Umwelt-Maßnahmen Die Broschüre fasst die Ergebnisse des Projekts B.A.U.M. zusammen. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 8 Page 9 Aktuelle Seite 10 Page 11 Page 12 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
14. Mai 2019 Handreichung Lebendiges Wasser: Forschungsagenda zur biologischen Vielfalt der Binnen- und Küstengewässer Forschende aus 20 deutschen Wissenschaftseinrichtungen haben eine gemeinsame Forschungsagenda zur Biodiversität in Binnen- und Küstengewässern vorgelegt.
14. Mai 2019 Jahresbericht IGB Annual Report 2018 This annual research report summarises our research results on climate change, urban waters and fish behaviour as well as the most important developments at IGB in 2018.
26. März 2019 Jahresbericht IGB-Jahresforschungsbericht 2018 Dieser Jahresforschungsbericht bündelt Ergebnisse zu den Schwerpunkten Klimawandel, Stadtgewässer und Fischverhalten sowie die wichtigsten Entwicklungen 2018.
14. März 2019 Jahresbericht IGB-Publikationen 2018 Alle IGB-Publikationen aus dem Jahr 2018 als Liste (Stand 14.03.19).
14. März 2019 Jahresbericht IGB Publications 2018 All IGB publications from the year 2018 as a list (status as of March 14, 2019).
11. März 2019 Eine kleine Hilfe für die Natur Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland.
16. Januar 2019 Handreichung IGB-Bericht Heft 31/2018 | RESI-Anwendungshandbuch Mit dem River Ecosystem Service Index lassen sich Leistungen von Flusslandschaften übersichtlich abbilden. Das Anwendungshandbuch fasst die neue Methode zur Erfassung und Bewertung dieser Ökosystemleistungen zusammen und liefert Praxisbeispiele.
14. November 2018 Arbeiten am IGB Ausbildungsbroschüre des Forschungsverbunds Berlin e.V. Ob Biologielaborant/in, Chemielaborant/in oder Fachinformatiker/in - in unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir Lehrberufe am IGB und im Forschungsverbund Berlin e.V. vor.
12. November 2018 Broschüre Klimawandel und Wetteranomalien: Bewertung von Agrar-Umwelt-Maßnahmen Die Broschüre fasst die Ergebnisse des Projekts B.A.U.M. zusammen.