- Abteilung:(Abt. 2) Ökologie der Lebensgemeinschaften und Ökosysteme
Long-term warming destabilizes aquatic ecosystems through weakening biodiversity-mediated causal networks
Der Klimawandel bringt aquatische Ökosysteme aus dem Gleichgewicht, indem er die Wechselwirkungen zwischen dem Artenreichtum und der Biomasse des Phytoplanktons und den chemischen und physikalischen Umweltfaktoren schwächt. Zu diesem Fazit kommt eine Studie an Langzeitdatenreihen von 10 aquatischen Ökosystemen mit der Convergent Cross Mapping (CCM) Methode.
Species distribution models have limited spatial transferability for invasive species
In dieser Synthesestudie zeigt ein Team unter Leitung des IGB, dass Artverbreitungsmodelle für invasive Arten nur begrenzt räumlich übertragbar sind und wie dies durch Arteigenschaften und Modellparametrisierung beeinflusst wird.
Most invasive species largely conserve their climatic niche
In dieser Synthesestudie zur Nischenkonservatismus-Hypothese invasiver Arten zeigen Forschende unter IGB-Leitung, dass invasive Arten ähnliche Nischen zwischen den heimischen und exotischen Verbreitungsgebieten besetzen und eine nur begrenzte Nischenausdehnung aufweisen; diese Ergebnisse unterstützen die Hypothese.