Suche

Phytoplankton/Potamoplankton - wie geeignet ist dieser Merkmalskomplex für die ökologische Bewertung von Flüssen?

Brigitte Nixdorf; Ute Mischke; Horst Behrendt
2002
Implementierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland / Rainer Deneke & Brigitte Nixdorf (Hrsg.). - (Aktuelle Reihe / Brandenburgische Technische Universität Cottbus / Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik ; 2002,5). - S. 39-52

Historische und geowissenschaftliche Ansätze zur Erarbeitung des morphologischen Referenzzustands von Flüssen

Martin Pusch; Randi Carls; Heike Stegmann
2002
Implementierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland / Rainer Deneke & Brigitte Nixdorf (Hrsg.). - (Aktuelle Reihe / Brandenburgische Technische Universität Cottbus / Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik ; 2002,5). - S. 129-146

Entwicklung einer leitbildorientierten Methode zur Bewertung des ökologischen Zustands von Seen anhand der Fischfauna - erste Ergebnisse und Perspektiven

M. Diekmann; U. Brämick; R. Lemcke; O. Prawitt; T. Mehner
2002
Implementierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland / Rainer Deneke & Brigitte Nixdorf (Hrsg.). - (Aktuelle Reihe / Brandenburgische Technische Universität Cottbus / Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik ; 2002,5). - S. 69-82

Neutralizing extremely acidic mining lakes by chemical and microbial treatment mesocosm Studies

Oliver Totsche; Andrew Fyson; Christian E. W. Steinberg
2003
Mining and the environment : conference, Sudbury, 2003. - 8 S.

Probability approach applied for prioritisation using multiple criteria

Peter B. Sørensen; Steen Gyldenkærne; Dorte Lerche; Rainer Brüggemann; Marianne Thomsen; Patrik Fauser; Betty B. Mogensen
2003
Order theory in environmental sciences. - Roskilde, 2003. - (NERI technical report / National Environmental Research Institute ; 479). - S. 121-136

Tidal and seasonal variations in dynamics of microaggregates and associated bacterial communities in the German Wadden Sea

M. Lunau; B. Rink; H.-P. Grossart; M. Simon
2003
Berichte / Forschungszentrum Terramare. - 12(2003), S. 105-108

Diversity patterns of aggregateassociated and free-living bacterial communities in the German Wadden Sea

B. Rink; M. Lunau; S. Seeberger; H. Stevens; T. Brinkhoff; H.-P. Grossart; M. Simon
2003
Berichte / Forschungszentrum Terramare. - 12(2003), S. 96-98

Vergleich verschiedener Sickerwasser- und Stofftransportmodelle bei der Simulation eines Doppeltracerexperiments am Kieslysimeter in Neuherberg

Gunnar Nützmann; Elmar Stenitzer; Stanislaw Maciejewski; Willibald Stichler; Dietmar Klotz
GSF-Bericht / GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit. - (2004)02. - S. 103-109

Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Bodensee

Wolfgang Ostendorp; Hansjörg Brem; Michael Dienst; Klaus D. Jöhnk; Martin Mainberger; Markus Peintinger; Peter Rey; Henno Roßknecht; Helmut Schlichtherle; Dietmar Straile; Irene Strang
2007
Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. - 125(2007), S. 199-244