Filter for Search for downloads Language LanguageEnglishGerman Programme area Programme areaBiodiversity in a Changing WorldEcosystem Services for a Sustainable FutureDimensions of Complexity of Aquatic SystemsPredictive Ecology in the Anthropocene Topic TopicAdaptation and evolutionFreshwater ecosystemsBiodiversityEnvironmental changeMultiple stressors and pollutantsWater and matter cyclesUse and managementAquaculture and aquaponicsAnglingBehavioural ecology and swarm intelligence Format Formatannual reportoutlinesbrochurefor childrenworking @ IGB Sortieren nach DateTitle Order AscDesc Apply 1 - 10 of 13 itemsProgramme area:Biodiversity in a Changing World Sort byDateTitle 12 April 2022 outlines IGB feedback on the EC Call for Evidence regarding renewable energy projects IGB feedback on the Call for Evidence of the European Commission regarding renewable energy projects, explaining why hydropower should not be prioritised. 8 June 2022 outlines Naturbasierte Lösungen verbessern Hochwasserschutz und Biodiversität Policy Brief der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, des IGB und weiterer Partner 29 June 2022 outlines Outlines | IGB Fact Sheet: Massenentwicklungen von Wasserpflanzen Die Forschenden erklären in diesem IGB Fact Sheet, wie es zu Massenentwicklungen von Wasserpflanzen kommen kann – und auch, warum deren Management ein Umdenken in Öffentlichkeit, Behörden und Unterhaltungsverbänden erfordert. 19 December 2022 outlines IGB-Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben. 23 March 2023 annual report IGB-Jahresforschungsbericht 2022 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus einem Jahr Gewässerforschung 23 March 2023 annual report IGB Annual Research Report 2022 Scientific findings and developments from one year of freshwater research 7 July 2023 outlines IGB-Feedback zur Fortschreibung der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 Das IGB hat den Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 kommentiert und macht das Feedback aus Forschungssicht auch öffentlich. 29 August 2023 outlines Outlines | IGB Dossier: Kleine Stillgewässer. Hotspots der Biodiversität – besonders wertvoll, aber stark bedroht Übersehen und unterschätzt werden kleine Stillgewässer aufgrund ihrer geringen Größe – dabei machen sie insgesamt mehr als 30 Prozent der weltweiten Fläche von Binnengewässern aus und sind von großer ökologischer und gesellschaftlicher Bedeutung. 29 August 2023 outlines Outlines | IGB Dossier: Small standing water bodies as biodiversity hotspots – particularly valuable, but highly endangered Small standing waters are overlooked and underestimated because of their small size – yet they account for more than 30 percent of the world's inland water bodies and are of great ecological and social importance. 22 March 2024 annual report IGB-Jahresforschungsbericht 2023 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus einem Jahr Gewässerforschung. Pagination Current page 1 Page 2 Next page ›› Last page Last »
12 April 2022 outlines IGB feedback on the EC Call for Evidence regarding renewable energy projects IGB feedback on the Call for Evidence of the European Commission regarding renewable energy projects, explaining why hydropower should not be prioritised.
8 June 2022 outlines Naturbasierte Lösungen verbessern Hochwasserschutz und Biodiversität Policy Brief der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, des IGB und weiterer Partner
29 June 2022 outlines Outlines | IGB Fact Sheet: Massenentwicklungen von Wasserpflanzen Die Forschenden erklären in diesem IGB Fact Sheet, wie es zu Massenentwicklungen von Wasserpflanzen kommen kann – und auch, warum deren Management ein Umdenken in Öffentlichkeit, Behörden und Unterhaltungsverbänden erfordert.
19 December 2022 outlines IGB-Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben.
23 March 2023 annual report IGB-Jahresforschungsbericht 2022 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus einem Jahr Gewässerforschung
23 March 2023 annual report IGB Annual Research Report 2022 Scientific findings and developments from one year of freshwater research
7 July 2023 outlines IGB-Feedback zur Fortschreibung der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 Das IGB hat den Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 kommentiert und macht das Feedback aus Forschungssicht auch öffentlich.
29 August 2023 outlines Outlines | IGB Dossier: Kleine Stillgewässer. Hotspots der Biodiversität – besonders wertvoll, aber stark bedroht Übersehen und unterschätzt werden kleine Stillgewässer aufgrund ihrer geringen Größe – dabei machen sie insgesamt mehr als 30 Prozent der weltweiten Fläche von Binnengewässern aus und sind von großer ökologischer und gesellschaftlicher Bedeutung.
29 August 2023 outlines Outlines | IGB Dossier: Small standing water bodies as biodiversity hotspots – particularly valuable, but highly endangered Small standing waters are overlooked and underestimated because of their small size – yet they account for more than 30 percent of the world's inland water bodies and are of great ecological and social importance.
22 March 2024 annual report IGB-Jahresforschungsbericht 2023 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus einem Jahr Gewässerforschung.